
Gesundheitsmediation

Mediation im Gesundheitswesen: Ein Weg zu Verständigung und Heilung
Ob in Spitälern, psychiatrischen Kliniken oder im Bereich der ambulanten Versorgung – wo Menschen arbeiten und Patienten und Patientinnen Hilfe suchen, können Missverständnisse und Konflikte entstehen. Doch es gibt einen Weg, diese Herausforderungen zu meistern, ohne gleich den juristischen Weg einschlagen zu müssen: die Mediation.
Warum ist Mediation im Gesundheitswesen wichtig?
- Vertrauen wiederherstellen: In einem Bereich, der so stark auf Vertrauen basiert wie das Gesundheitswesen, kann die Mediation helfen, Brücken zu bauen und Beziehungen zu heilen.
- Patientenwohl fördern: Durch die Lösung von Konflikten können wir sicherstellen, dass das Wohl der Patienten und Patientinnen immer im Vordergrund steht.
- Kommunikation verbessern: Mediation lehrt uns, besser zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden, die oft die Wurzel von Konflikten sind.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Mediation im Gesundheitswesen helfen kann, Konflikte zu lösen und die Zusammenarbeit zu verbessern, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zahlreiche Fälle konnte ich als Ombudsmann in den vergangenen fünfzehn Jahren unterschwellig und zur Zufriedenheit sämtlicher Beteiligten abschliessen. Dies nicht zuletzt, weil mit Hilfe der Ombudsstelle nicht nur Lösungen nach Recht, sondern auch nach Billigkeit gefunden wurden. Die Unabhängigkeit und gesetzliche Verankerung der Ombudsstelle sowie die konstruktive Zusammenarbeit mit den Listenspitälern ermöglicht es, effektiv zu agieren.
Die Ombudsstelle leistet einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Verständnisses zwischen den Patientinnen und Patienten sowie den Listeninstitutionen und stärkt damit das gegenseitige Vertrauen zu stärken.
Im Folgenden finden Sie zahlreiche Beispiele in den Jahresberichten der Ombudsstelle von
Downloads
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2023
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2022
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2021
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2020
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2019
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2018
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2017
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2016
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2015
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2014
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2013
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2012
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2011
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2010
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2009
Jahresbericht der Ombudsstelle von 2008